Der australische Bassbariton Derek Welton wird als einer der führenden Sänger seiner Generation angesehen, dessen Repertoire von Bach und Händel bis zur Gegenwart reicht.
Er ist regelmäßiger Gast verschiedener Opernhäuser wie des Royal Ballet and Opera, Covent Garden, der Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper, Bayreuther Festspiele, Bayerischen Staatsoper, Deutschen Oper Berlin, Semperoper Dresden, Staatsoper Hamburg, Opéra national de Paris, Niederländischen Nationaloper, Lyric Opera of Chicago und dem Teatro Real Madrid, in Rollen wie Wotan/Wanderer (Der Ring des Nibelungen), Amfortas und Klingsor (Parsifal), König Marke (Tristan und Isolde), Orest (Elektra), Voland (Der Meister und Margarita), Blaubart (Herzog Blaubarts Burg), Pizarro (Fidelio), Förster (Das schlaue Füchslein), Prus (Die Sache Makropulos), Saint-Bris (Die Hugenotten) und Mozarts Figaro.
Derek singt mit Orchestern wie dem London Symphony Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Orchestra of the Age of Enlightenment, Hallé Orchestra, Philharmonischen Orchester Rotterdam, Gewandhausorchester, Concerto Köln, der Academy of Ancient Music, Tschechischen Philharmonie und den Berliner Philharmonikern, in einem Repertoire, das Bachs Matthäus-Passion, Johannes-Passion und Messe in h-Moll, Händels Der Messias, Haydns Die Schöpfung, Beethovens Sinfonie Nr. 9, Mendelssohn-Bartholdys Elias und Tippetts A Child of our Time beinhaltet.
Weltons Engagements für die Spielzeit 2025/2026 beinhalten sein Haus- und Rollendebüt als König Heinrich in Lohengrin an der Ungarischen Staatsoper, seine Rückkehr an die Deutsche Oper Berlin in der Titelrolle von Der fliegende Holländer, sein Rollendebüt als John Claggart in Billy Budd an der Opéra de Lyon, sein Debüt am Opernhaus Zürich als Pizarro in Fidelio und sein Debüt am Müpa Budapest als Wanderer in Siegfried. Zudem wird er in Konzerten wie Das Gilgamesch-Epos am Dvořák Prag Festival, Mahlers 8. Sinfonie mit dem Philharmonia Orchestra und in Werken von Bach am Grafenegg Festival, sowie als Wanderer beim Lucerne Festival und König Marke in Tristan und Isolde mit dem Houston Symphony Orchestra zu sehen sein.
Derek Welton ist in CD- und DVD-Aufnahmen als Wotan in Das Rheingold (Naxos), Amfortas in Parsifal (Deutsche Grammophon), Orest in Elektra (Unitel Edition), Der Pförtner in Korngolds Das Wunder der Heliane (Naxos), Heerrufer in Lohengrin (Deutsche Grammophon), Creonte in Haydns L’anima del filosofo (Pinchgut Live), in Martinůs Gilgamesch-Epos (Supraphon), Strawinskys Pulcinella (Harmonia Mundi), Beethovens Sinfonie Nr. 9 (Ondine und Brattle Media) sowie mit einer Solo-CD von Liedern von Vaughan Williams mit Iain Burnside (Albion Records) zu erleben.
Derek Welton ist Absolvent der Universität Melbourne (Sprachwissenschaft und Deutsch) und der Guildhall School of Music and Drama in London.